Marktplatz
Sozialer Brennpunkt
- Gießener Allgemeine:Trinkerszene am Marktplatz: Probe mit Kinderkarussell (23.08.2012) (Archivierte Version)
- Gießener Allgemeine: Marktplatz: Karussell-Einsatz »nicht völlig vergebens« (25.09.2012 ) (Archivierte Version)
- Gießener Anzeiger: Offener Brief aus dem Handel zu den Zuständen auf dem Marktplatz - „Unerträgliche und nicht zu akzeptierende Situation“ (05.10.2012) (Archivierte Version)
- Gießener Allgemeine: OB: Karussell am Marktplatz vertreibt Trinker nicht (12.10.2012 ) (Archivierte Version)
- Gießener Allgemeine: Marktplatz-Karussell: Erhoffter Erfolg blieb aus (06.11.2012 ) (Archivierte Version)
- Gießener Allgemeine Zeitung: BID bringt Alkoholverbot am Marktplatz ins Gespräch (05.11.2014) (Archivierte Version)
- Gießener Anzeiger: Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz bringt am Marktplatz Alkoholverbotszone ins Spiel (08.05.2015) (Archivierte Version) (Archivierte Version)
- Gießener Allgemeine Zeitung: Kamera am Marktplatz ist abgeschaltet (09.05.2015) (Archivierte Version) (Archivierte Version)
- Gießener Anzeiger: Gesetzgeber legt Hürden für Alkoholverbot am Marktplatz hoch (13.05.2015) (Archivierte Version) (Archivierte Version)
- Gießener Anzeiger: Alkoholverbot: BID weist auf Gefahrenabwehrverordnung hin (16.05.2015) (Archivierte Version) (Archivierte Version)
- Gießener Allgemeine Zeitung: Trinkertreff Marktplatz: Geschäftswelt verlangt Eingreifen (18.05.2015) (Archivierte Version) (Archivierte Version)
- Gießener Anzeiger: Stadtwache am Marktplatz: Polizei sieht keine Notwendigkeit (09.06.2015) (Archivierte Version) (Archivierte Version)
- Gießener Anzeiger: „Es kann so nicht weitergehen“ (26.06.2015) (Archivierte Version) (Archivierte Version)
Videoüberwachung des Marktplatzes
Im Jahr 2000 beschloss die Stadtverordnetenversammlung auf Antrag der CDU-Fraktion mehrheitlich (Ja: SPD/CDU/FWG/REP/Stv. Koch-Michel; StE:GR), dass sich der Magistrat dafür einsetzt, dass eine Videoüberwachung am Marktplatz durchgeführt wird. [1] Einen in diesem Zusammenhang beratener Antrag der SPD-Fraktion eine begleitene Studie dazu durchzuführen, würde mehrheitlich abgelehnt (Ja: SPD/1 GR; Nein:CDU/FWG/6 GR/REP; StE: Stv. Koch-Michel).[2] Nach Installation der Videokameras stellte die PDS-Fraktion im Jahr 2004 einen Berichtsantrag über die Wirksamkeit der Maßnahmen.[3] Laut Aussage des Polizeipräsidiums hatte die Kamera Auswirkung auf die Anzahl der Straftaten, insbesondere im Taschendiebstahlbereich.[4] Der Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Gießen und der Polizei vom 01.10.2004 hat eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Jahresende.[5]
Umgestaltung des Marktplatzes
- Gießener Allgemeine: SPD will »verunglückten Marktplatz reparieren« (31.01.2011) (Archivierte Version)
Arbeitsgemeinschaft »Entrümplung«
Die AG »Entrümplung« war eine aus Fachämtern und Stadtwerke bestehende Arbeitsgruppe, welche das Ziel hatte bauliche Verbesserungen kurz- und mittelfristig herbeizuführen. Mit dieser Maßnahme sollte die Zeit überbrückt werden bis zur großen Umgestaltung des Bereichs Marktplatz/Neustadt.[6] Hierbei wurden unter anderem Sträucher und Bäume gerodet und durch Straßenbelag ersetzt und weiteres Stadtmobiliar entfernt. Zusätzlich sollten die Wartehäuschen ausgetauscht werden.[7]
Gestaltung der Wartehäuschen
Falten im Asphalt
- Gießener Allgemeine: Marktplatz: Ein Jahr nach Ausbesserung schon wieder Spurrillen (17.10.2009) (Archivierte Version)
- Gießener Allgemeine: Marktplatz: Stadt hat genug vom »Faltenasphalt« (10.11.2010) (Archivierte Version)
Galerie
Einzelnachweise
- ↑ Einrichtung von Videoüberwachung im öffentlichen Bereich, Antrag der CDU-Fraktion vom 20.11.2000, Vorlage: 954/00
- ↑ Reduzierung von Taschendiebstählen am Marktplatz durch technische Überwachungsmöglichkeiten, Antrag der SPD-Fraktion vom 21.11.2000, Vorlage: 962/00
- ↑ Videoüberwachung auf dem Marktplatz, Antrag der PDS-Fraktion vom 08.03.2004, Vorlage: 1025/04
- ↑ Stellungnahme des Polizeipräsidiums zu der Anfrage der PDS-Fraktion im Gießener Stadtparlament, 23.12.2004
- ↑ Videoüberwachung am Marktplatz, Anfrage gem. § 28 GO des Stv. Oechler vom 26.11.2012 , Vorlage: ANF/1289/2012
- ↑ AG »Entrümplung« wird am Marktplatz aktiv, Gießener Allgemeine vom 20.07.2000, Ausgabe 166, Seite 17
- ↑ Am Marktplatz wird gerodet, Gießener Allgemeine vom 3.11.2000, Ausgabe 256, Seite 21
Einrichtung von Videoüberwachung im öffentlichen Bereich Antrag der CDU-Fraktion vom 20.11.2000, Vorlage: 954/00 |
Reduzierung von Taschendiebstählen am Marktplatz durch technische Überwachungsmöglichkeiten Antrag der SPD-Fraktion vom 21.11.2000, Vorlage: 962/00 |
Videoüberwachung auf dem Marktplatz Antrag der PDS-Fraktion vom 08.03.2004, Vorlage: 1025/04 |
Neugestaltung Marktplatz, Marktstraße und Neustadt Antrag der SPD-Fraktion vom 13.06.2006, Vorlage: STV/0161/2006 |
Antrag auf Nachbesserung für das Blinden-Leitsystem am Marktplatz Gießen Antrag der Die Linke.Fraktion vom 02.02.2007, Vorlage: STV/0793/2007 |
Einbeziehung des Marktplatzes in eine Kreuzplatzneugestaltung Antrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vom 22.08.2007, Vorlage: STV/1182/2007 |
Ausstellung der Fundstücke vom Marktplatz Antrag der SPD-Fraktion vom 27.08.2007, Vorlage: STV/1191/2007 |
Marktplatz Anfrage des Stv. Janitzki, Die Linke.Fraktion, vom 27.09.2007 gemäß § 28 GO, Vorlage: ANF/1248/2007 |
Marktplatz Anfrage gem. § 28 GO des Stv. Schirmer vom 31.07.2008, Vorlage: ANF/1816/2008 |
Marktplatz (Baukosten) Anfrage gem. § 28 GO des Stv. Schirmer vom 11.12.2008, Vorlage: ANF/2117/2008 |
Umbenennung Marktplatz Gießen Antrag der FW-Fraktion vom 24.08.2009, Vorlage: STV/2558/2009 |
Verschönerungswettbewerb Marktplatz Gießen Antrag der FW-Fraktion vom 16.09.2009, Vorlage: STV/2616/2009 |
Videoüberwachung Marktplatz Anfrage gem. § 30 GO des Stv. Oechler vom 06.12.2011, Vorlage: ANF/0617/2011 |
Konzept zur nachhaltigen Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Marktplatz Antrag der FDP-Fraktion vom 26.05.2013, Vorlage: STV/1573/2013 |
Beseitigung der Fahrbahnspurrillen am Marktplatz Antrag der FDP-Fraktion vom 20.01.2014, Vorlage: STV/1967/2014 |
Konzept bezüglich Marktplatzproblematik Antrag der CDU-Fraktion vom 12.06.2015, Vorlage: STV/2798/2015 |
Barrierefreien Toiletten in der Universitätsstadt Gießen, hier Toilette am Marktplatz Antrag der CDU-Fraktion vom 12.06.2015, Vorlage: STV/2801/2015 |
Beseitigung der tiefen Spurrillen am Marktplatz Antrag der FDP-Fraktion vom 19.02.2018, Vorlage: STV/1042/2018 |
Störsignal an den Wartehäuschen am Marktplatz Anfrage gem. § 31 GO des Herrn Bielor vom 10.1.2019, Vorlage: ANF/1512/2019 |
Konzept zur Steigerung der Attraktivität des Marktplatzes Antrag der FDP-Fraktion vom 15.03.2022, Vorlage: STV/0733/2022 |