Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Informationsplattform über Gießen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Falsche Zuordnung korrigiert.)
(Aktuelle Themen in Gremien eingefügt.)
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="header" align="center">
<div class="header" align="left">
{{Kasten
{{Kasten
|headline-bg-color = #FF8000
|headline-bg-color = #07575B
|headline-color    = #000000
|headline-color    = #FFFFFF
|content-bg-color  = #E6E6E6
|content-bg-color  = #FFFFFF
|content-color    = #000000
|content-color    = #000000
|id                = Ankermöglichkeit
|id                = Ankermöglichkeit
|headline          = <big> <big> <big> '''Willkommen im Wiki der PIRATEN-Fraktion Gießen!''' </big> </big> </big>
|headline          = Information über das Gießen Wiki
|content          =  
|content          =  
Das Wiki dient als Informationsplattform für alle interessierten Bürger der Stadt Gießen. Innerhalb des Wikis entstanden seit dem 17. Januar 2014 <u>[[Spezial:Alle_Seiten|{{Artikelzahl}}]]</u> Artikel (Stand: {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}) rund um die Gießener Stadtpolitik .
Das Wiki soll als Informationsplattform für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gießen dienen. Das originale Wiki entstand aus einem Projekt der PIRATEN-Fraktion Gießen in der Gießener Stadtverordnetenversammlung ab dem Jahr 2014. Nach dem Auflösen der Fraktion wurden sporadisch Inhalte ergänzt. Im Jahr 2022 wurden die Arbeiten am Wiki wieder aufgenommen und die Wikibase-Extension installiert. Das Ziel ist es, einen [https://en.wikipedia.org/wiki/Knowledge_graph Wissensgraphen] über Gießen anzulegen. Hierfür werden Institutionen gesucht, die sich mit Daten daran beteiligen wollen. Als Richtlinie für alle Aussagen auf den Wikiseiten und im Wissensgraphen gilt, dass die Aussagen durch Quellen belegt werden müssen.
}}
}}
</div>
</div>


{| style="width:100%"
{{Kasten
!style="width:25%" |[https://www.piratenfraktion-giessen.de/ Website der PIRATEN-Fraktion]
|headline-bg-color = #07575B
!style="width:25%" |[https://elitepiraten.piratenpad.de/eigeneantraege Unsere Anträge]
|headline-color    = #FFFFFF
!style="width:25%" |[http://giessen.de/ Website der Stadt Gießen]
|content-bg-color  = #FFFFFF
!style="width:25%" |[http://www.parlamentsinfo.giessen.de/infobi.php Parlamentsinformationssystem Gießen]
|content-color    = #000000
|}
|id                = Ankermöglichkeit
 
|headline          = Aktuell in Gießener Gremien
 
|content          =
{{Hauptseite/Box
* [[Bebauungsplan KL 09/05]]  
|bg-color1  = #FF0000
* [[Bebauungsplan G70]]
|bg-color2  = #BFFF00
* [[Grüne Stadt-Terrassen Gießen]]
|bg-color3  = #81BEF7
|bg-color4  = #01DF01
|Date1      = 17.07.2014
|Date2      = 01.07.2014
|Date3      = 02.07.2014
|Date4      = 03.07.2014
|Date5      = 07.07.2014
|Content1    =
* [[Bergkaserne]]
* [[Christoph-Rübsamen-Steg]]
* [[Forschungsgebäude CIGL]]
* [[Landesgartenschau 2014]]
* [[Masterplanung der Technischen Hochschule Mittelhessen am Standort Gießen]]
* [[Poppe-Gelände]]
* [[Rahmenplanung Güterbahnhof]]
* [[Ringallee]]
* [[RKH-Gelände]]
* [[Sanierungsbegiet "Schanzenstraße/Mühlstraße"]]
* [[Technologie- und Gewerbepark Leihgesterner Weg]]
|Content2    =
* [[Jugendhilfeausschuss]]
|Content3    =
|Content4    =
* [[Bildungszentrum Nordstadt]]
* [[Brüder-Grimm-Schule]]
* [[Bürgerbeteiligungssatzung]]
* [[Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte]]
* [[Gewerbegebiet "Rechtenbacher Hohl"]]
* [[Herderschule]]
* [[Landesgartenschau 2014]]
* [[Neubaugebiet "Sandfeld-Nord"]]  
* [[Stadtwerke Gießen]]
* [[Stadtwerke Gießen]]
** [[Straßenbeleuchtung]]
}}
}}  
 
 
----
 
{{Hauptseite/Box
|bg-color1  = #FF0000
|bg-color2  = #BFFF00
|bg-color3  = #81BEF7
|bg-color4  = #01DF01
|Date1      = 05.06.2014
|Date2      = 20.05.2014
|Date3      = 21.05.2014
|Date4      = 22.05.2014
|Date5      = 26.05.2014
|Content1    =
* [[Bahnhofsvorplatz]]
* [[Marshall-Siedlung]]
* [[Nachtverkehr in Gießen]]
* [[Poppe-Gelände]]
* [[Residenz Lahnblick]]
* [[Samen-Hahn-Gelände]]
* [[Sophie-Scholl-Schule]]
* [[Technologie- und Gewerbepark Leihgesterner Weg]]
* [[US-Depot]]
|Content2    =
* [[Jugendhilfeausschuss]]
|Content3    = * [[Kulturförderrichtlinie]]
* [[Schulentwicklungsplan für berufliche Schulen]]
|Content4    =
* [[Fasanen-Carré]]
* [[Feuerwache Steinstraße]]
* [[Haushalt 2013]]
* [[Haushalt 2014]]
* [[Jugendhilfeausschuss]]
* [[Landesgartenschau 2014]]
* [[Landgraf-Ludwigs-Gymnasium]]
* [[Neubaugebiet "Am Ehrsamer Weg"]]
}}
 
 
----
 
{{Hauptseite/Box
|bg-color1  = #FF0000
|bg-color2  = #BFFF00
|bg-color3  = #81BEF7
|bg-color4  = #01DF01
|Date1      = 10.04.2014
|Date2      = 18.03.2014
|Date3      = 19.03.2014
|Date4      = 20.03.2014
|Date5      = 24.03.2014
|Content1    =
* [[Bahnhofsvorplatz]]
* [[Historische Bahnhofstreppe]]
* [[Klimagutachten]]
* [[Landesgartenschau 2014]]
* [[Lokale Agenda 21]]
* [[Poppe-Gelände]]
* [[Schlachthof-Gelände]]
* [[Technologie- und Gewerbepark Leihgesterner Weg]]
|Content2    =
* [[Lokale Agenda 21]]
|Content3    =
* [[Lokale Agenda 21]]
|Content4    =
* [[Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte]]
* [[Gießen-Pass]]
* [[Lokale Agenda 21]]
* [[Residenz Lahnblick]]
* [[Stadtwerke Gießen]]
* [[Sondernutzungssatzung]]
* [[Wohnbau GmbH]]
* [[Wohnungsvermittlungsstelle]]
}}
 
----
 
*[[Hauptseite/Archiv|Archiv]]
*[[Spezial:Alle_Seiten|Alle Seiten]]
*[[Spezial:Kategorien|Alle Kategorien]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2025, 03:40 Uhr

Information über das Gießen Wiki

Das Wiki soll als Informationsplattform für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gießen dienen. Das originale Wiki entstand aus einem Projekt der PIRATEN-Fraktion Gießen in der Gießener Stadtverordnetenversammlung ab dem Jahr 2014. Nach dem Auflösen der Fraktion wurden sporadisch Inhalte ergänzt. Im Jahr 2022 wurden die Arbeiten am Wiki wieder aufgenommen und die Wikibase-Extension installiert. Das Ziel ist es, einen Wissensgraphen über Gießen anzulegen. Hierfür werden Institutionen gesucht, die sich mit Daten daran beteiligen wollen. Als Richtlinie für alle Aussagen auf den Wikiseiten und im Wissensgraphen gilt, dass die Aussagen durch Quellen belegt werden müssen.

Aktuell in Gießener Gremien